Reloaded - PREVIEW
Recherche reloaded
Was Journalisten von anderen Rechercheberufen lernen können
Referenten | |
---|---|
![]() |
Günter Bartsch |
![]() |
Katharina Schüller |
Programm | |
---|---|
Tag | Sonntag - 2011-05-29 |
Raum | Raum K5 |
Beginn | 13:15 |
Dauer | 01:15 |
Info | |
ID | 88 |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Track | Workshops |
Feedback | |
---|---|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Nachdenken und gegenchecken!
Wie man Zahlen und Statistiken prüft

„Vorsicht, Zahlen!“ haben Schneider und Raue ein Kapitel in ihrem „Handbuch des Journalismus“ überschrieben. Doch hat es was genützt? Journalisten lassen sich Tag für Tag von Zahlen beeindrucken – und geben sie oft ungeprüft und ohne Hinterfragen an ihr Publikum weiter.
Katharina Schüller deckt auf DRadio Wissen jede Woche solche Zahlen- und Statistik-Irrtümer auf. Bei unserer Konferenz schildert sie, wie Journalisten beim Prüfen von Zahlen und Statistiken vorgehen sollten.