Reloaded - PREVIEW
Recherche reloaded
Was Journalisten von anderen Rechercheberufen lernen können
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Albrecht Ude |
|
|
Dirk Kollberg |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Samstag - 2011-05-28 |
| Raum | Raum K1 |
| Beginn | 11:45 |
| Dauer | 01:15 |
| Info | |
| ID | 97 |
| Veranstaltungstyp | Workshop |
| Track | Workshops |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
| Feedback | |
|---|---|
|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Cyber-Kriminellen auf der Spur
Fahnden in Sozialen Netzwerken
Die Internetkriminalität steigt. Besonders betroffen sind Banken, denn mit Trojanern und anderen Viren lassen sich die Online-Konten ihrer Kunden knacken. Diese werden von Cyber-Kriminellen programmiert, die diese Art von Verbrechen als Dienstleistung im Netz anbieten. Ihnen auf der Spur ist der Virenexperte und Gefahrenforscher Dirk Kollberg vom IT-Sicherheitsunternehmen Sophos Labs. In seiner Recherche sucht er nicht nur nach Schadprogrammen, sondern auch nach den kriminellen Stukturen, wie Täter ihre Opfer suchen und wer sie dafür bezahlt.
Leitfragen:
- Welche Subkulturen und Foren im Netz gibt es, auf denen Cyberkriminelle für ihre Dienste werben?
- Wie tarnen sie sich?
- Welche Rolle spielen Soziale Netzwerkseiten bei seiner Recherche?