weitblick - PREVIEW

Weitblick
Die lange Form, die ganze Geschichte

Speakers
Eva Müller
Bettina Rühl
Andres Veiel
Mod.: Sabine Rollberg
Schedule
Day Samstag - 2013-11-23
Room Raum 3103
Start time 15:00
Duration 01:00
Info
ID 635
Track Workshops und Diskussionen
Language used for presentation German

Den dramaturgischen Bogen spannen

Packend bis zum Schluss

Dokumentarisches Erzählen will möglichst authentisch abbilden, was passiert. Das ist in der Regel nicht in allen Einzelheiten planbar und nur selten in ein Drehkonzept zu pressen. Ob im Dokumentarfilm, der Fernsehdokumentation oder dem Hörfunkfeature – die Autoren müssen die Geschichte wahrhaftig und nachvollziehbar erzählen und zugleich so spannend aufbereiten, dass Zuschauer und Hörer „dran bleiben“. Auch wenn es – anders als beim Spielfilm oder im Hörspiel – kein Drehbuch gibt, dokumentarisches Erzählen braucht eine Dramaturgie. Ohne sie würde die Bewältigung des oft reichhaltigen Materials nicht gelingen, das Stück über eine Materialsammlung nicht hinauskommen. Andererseits darf der „Druck“, spannend zu erzählen, nicht auf Kosten der Wahrhaftigkeit einer Geschichte gehen. Womit fängt der Film, das Hörfunkfeature an? Wie setzt man den „plot“, aus dem sich das Stück nachvollziehbar entwickelt? Wie kommt man von der einen zur anderen Szene? Und wie baut man Spannung auf, die den Zuschauer mitnimmt und schließlich zu einem überraschenden, möglichst aufschlussreichen Ende führt?