Jk-11 - PREVIEW
nr-Jahreskonferenz 2011
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Marco Maas |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Freitag - 2011-07-01 |
| Raum | R3 |
| Beginn | 12:45 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 166 |
| Track | Computer & Recherche |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
| Feedback | |
|---|---|
|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Automatisieren
Die eigene Arbeitszeit effizienter nutzen
In dem Workshop zeige ich anhand von Beispielen aus dem Datenjournalisten-Alltag Arbeitstechniken und kleine Helfer-Programmen, die wiederkehrende (und oftmals stupide) Arbeitsabläufe massiv beschleunigen - indem sie an den Rechner abgegeben werden. Inhalte u. a.: automatisierte Vereinheitlichung von Dateinamen, Bildbearbeitung per Photoshop-Skript für große Mengen von Bildern, Einführung in Regular Expressions, Der Automator als Schweizer Taschenmesser für Mac-User.
Inhalte:
- Wiederkehrende Bildbearbeitung für große Mengen an Bildern (Zuschnitte, Abmessungen, etc.) in Photoshop mit Skripten automatisieren.
- PDF-Dateien effizient in Excel-Tabellen umwandeln
- Dateinamen und/oder Inhalte von
- Der Automator als Schweizer Taschenmesser bei Arbeitsabläufen
- ggf. Problemfälle der Teilnehmer
Das ganze wird anhand von Beispielen aus unserer Arbeit erfolgen: Wie kriege ich die Parteispenden aus einem Bundestags-PDF in ein vernünftiges Excel-Format? 5 Parteien liefern Kandidatenbilder in kruden, uneinheitlichen Formaten an, wie erfolgt eine effiziente und einheitliche Bearbeitung? Die Kandidatenliste im Excel-Format hat keine saubere Unterteilung der Adresse, Namen sind nicht sauber getrennt, etc., Umlaute, Sonderzeichen, Groß- und Kleinschreibung von 500 Dateien mit einem Klick vereinheitlichen.