Stipendium von NR und Ecosia

In Kooperation mit der gemeinwohlorientierten Ecosia GmbH vergibt Netzwerk Recherche Stipendien für Rechercheprojekte im Bereich Klimarelevanz/Biodiversität.

Kriterien für die Vergabe eines NR/Ecosia-Stipendiums

Antragsteller werden gebeten, bei ihrem Förderantrag die nachfolgenden Kriterien zu beachten und entsprechende Informationen in ihre Bewerbung aufzunehmen.

  1. Der Förderantrag sollte neben dem Exposé und dem Lebenslauf des Bewerbers eine Projektskizze enthalten; diese muss den originären Ansatz und den investigativen Charakter des Vorhabens erkennen lassen; es sollten mögliche Widerstände und Schwierigkeiten beschrieben werden, die es dabei u.U. zu überwinden gilt.
  2. Die Projektskizze sollte einen Zeitplan enthalten, um die Zeit für die Realisierung besser abschätzen zu können; der finanzielle Aufwand sollte im Einzelnen beziffert werden.
  3. Für den Fall, dass es schon eine Verabredung mit einem Publikationsorgan gibt, soll der Förderantrag erläutern, warum die Recherche nicht oder nicht vollständig von diesem Medium übernommen werden kann.
  4. Das Stipendium ist auf eine Höhe von max. 5.000 € begrenzt.
  5. Nach der Vorprüfung entscheidet der Vorstand von Netzwerk Recherche mit einfacher Mehrheit, ob das Projekt gefördert werden soll.

 

Journalisten können Reise-, Unterkunftskosten und Verdienstausfall bis zu einer Höhe von 5.000 Euro für eine intensive Recherche beantragen und werden während ihres Projekts von einem Mentor unterstützt.

Bewerbungen sind jederzeit möglich, es gibt keine Bewerbungsfristen. Als Bewerbung senden Sie ein Exposé Ihrer Recherche (max. zwei A4-Seiten), eine Kostenkalkulation und einen Lebenslauf mit dem Betreff „Recherchestipendium Klimarelevanz/Biodiversität“ an stipendien@netzwerkrecherche.de

Der Vorstand von Netzwerk Recherche entscheidet über die Vergabe der Stipendien.

 

Über Ecosia:
Ecosia ist eine Suchmaschine, mit deren Gewinnen ökologische Ziele verfolgt werden. Die Ecosia GmbH wurde im Dezember 2009 von Christian Kroll gegründet, seit Oktober 2018 ist Ecosia an einen gemeinwohlorientierten Zweck gebunden.