Forum Gemeinnütziger Journalismus gegründet

Netzwerk Recherche gründet mit 15 Partnern das Forum Gemeinnütziger Journalismus, um sich gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen für den gemeinnützigen Journalismus in Deutschland einzusetzen. In dieser Allianz engagieren sich neben Netzwerk Recherche Medienprojekte wie netzpolitik.org, Correctiv oder die Kontext-Wochenzeitung sowie Stiftungen wie die Rudolf Augstein Stiftung oder die Schöpflin Stiftung. Das Bündnis fordert eine Reform im Gemeinnützigkeitsrecht. Dieser Schritt werde helfen, die Medienvielfalt in Deutschland zu bewahren, die Kritik- und Kontrollfunktion des Journalismus zu stärken und so die öffentliche Meinungsbildung in der Demokratie zu beleben. Weitere Informationen unter forum-gemeinnuetziger-journalismus.de und im Radio.

Viel hilft viel

Die Überlebensstrategien investigativer Nonprofit-Redaktionen

von Anna Driftschröer

Sustainability – dieses Zauberwort ist auch im Nonprofitjournalismus allgegenwärtig. Das zeigte sich bei der Global Investigative Journalism Conference in Hamburg, auf der Journalistinnen und Journalisten aus aller Welt in mehreren Veranstaltungen und Workshops diskutierten, wie gemeinnützige Nachrichtenorganisationen nachhaltige Erlösmodelle entwickeln können. Ein Patentrezept gibt es nicht, aber mit einer Mischung aus mehreren unterschiedlichen Einnahmequellen haben Medien aus aller Welt gute Erfahrungen gemacht.Weiterlesen