weitblick - PREVIEW
Weitblick
Die lange Form, die ganze Geschichte
Speakers | |
---|---|
![]() |
Christian Dezer |
![]() |
Egmont R. Koch |
![]() |
Stephan Lamby |
![]() |
Mod.: Gert Monheim |
Schedule | |
---|---|
Day | Samstag - 2013-11-23 |
Room | Raum 6230 |
Start time | 10:30 |
Duration | 01:00 |
Info | |
ID | 628 |
Track | Workshops und Diskussionen |
Language used for presentation | German |
Die TV-Dokumentation
Wie man Verantwortliche zum Reden und Bilder zum Sprechen bringt

Es sind oft die großen Themen, die in politischen Dokumentationen dargestellt werden, Themen, die kompliziert sind und sich nicht selten den Bildern entziehen. Moral in der Politik z.B. lässt sich nur schwer in Bildern darstellen. Wirtschaftkriminalität oder die geheimen Pläne der israelischen Armee wollen sich dem öffentlichen Zugriff per se entziehen. Und die Verantwortlichen natürlich auch. Wenn sie überhaupt zu einem Interview bereit sind, weichen sie den Fragen der Journalisten aus. Da helfen auch belastende und aufsehenerregende Dokumente nicht weiter, denn die allein reichen für einen Film nicht aus. Und Schwenks über Häuserfassaden, hinter denen angeblich das Grauen haust, das dann in komplizierten Texten ausgebreitet wird, sind auf die Dauer auch nicht überzeugend.
Wie gehen Autoren damit um, dass sie auch nach monatelangen Recherchen noch auf eine Mauer des Schweigens stoßen? Wie bebildern sie die Dunkelzonen von Politik und Wirtschaft? Wie erfüllen sie den Anspruch, dass die Gegenseite gehört werden muss, auch wenn diese gar nicht will?
Links
- „Das Duell: Merkel gegen Steinbrück” - Stephan Lamby
- „Lizenz zum Töten” - Egmont R. Koch
- „Die Schattenmacht” - Christian Dezer
- „Schlachtfeld Politik”- Stephan Lamby (Version 45 Minuten)
- „Schlachtfeld Politik” – Stephan Lamby (Version 75 Minuten; nur für angemeldete Teilnehmer – Passwort geschützt – siehe Anmeldebestätigung)