Presseschau
Let’s talk about… mentale Gesundheit im Journalismus!
Neben der Akuthilfe für die Betroffenen per Telefon möchten wir mit der Helpline Aufmerksamkeit schaffen für das Thema mentale Gesundheit im Journalismus. Unser langfristiges Ziel ist es, dadurch einen Kulturwandel anzustoßen und die Stigmatisierung psychischer Probleme bei Journalist:innen zu beenden. Der erste Schritt ist gemacht. Die Debatte ist in vollem Gange, wie das große mediale Interesse an der Helpline zeigt:
2025
- Inside ‘Projekt Helpline’: Germany’s Mental Health Phoneline for Journalists (GIJN)
- Nachwuchskrise im Journalismus: Wie wird der Job wieder attraktiver? (BR24 Medien)
- Zeitung ade: Warum junge Journalisten dann doch woanders arbeiten (DLF medias res)
- Feindbild Journalist:in 9 (ECPMF)
- Journalisten im Fadenkreuz von Hate Speech (Sächsiche Zeitung)
- Journalismus unter Druck – „Wie viel kann ich aushalten?“ (Fachjournalist)
- Wer hilft Journalist:innen bei mentalen Krisen? (Fachjournalist)
- 5 Strategien für weniger Stress im Journalismus (BJV)
2024
- Helpline: Telefonhilfe für Journalisten (WDR 5 Töne, Texte, Bilder)
- DAS! (NDR)
- Mental Health – fünf Tipps für Mentale Gesundheit im Journalismus (Medium Magazin)
- Ruf an, wir hören zu (DJV NRW Journal)
- Psychische Gesundheit im Journalismus: „Weg von Schamgefühlen und Stigmatisierung“ (Meedia)
- 5 Tipps, wie wir mental belastete Kolleginnen und Kollegen unterstützen können (Meedia)
- „Der Konkurrenzdruck ist manchmal größer als der Teamgeist“ (Medieninsider)
- Mit wem reden, wenn nichts mehr geht? (Druckausgleich)
- Feindbild Journalist:in 9 (ECPMF)
- Arbeit im Haifischbecken (taz)
- Das Trauma der anderen (Menschen Machen Medien)
- Helpline: Mental Health im Journalismus (M – Der Medienpodcast)
- Tweets mit Abgründen (DJV)
- Nahaufnahme: Depressionen unter Journalisten (KURT)
- Helpline: „In vielen Fällen reicht es schon, zuzuhören“ (Freischreiber)
- Nicht nur eine Frage von Selfcare (Menschen Machen Medien)
- Wenn der Beruf krank macht (taz)
2023
- Wenn der journalistische Alltag zur Belastung wird (DJV BW)
- Mental health efforts become a globally connected movement (Nieman Lab)
- Nehmt Hilfe an! (Hinter den Zeilen)
- Journalismus gefährdet die Gesundheit: Stress in der Medienbranche nimmt zu (DLF medias res)
- „Wir sind für dich da!“ (DJV NRW)
- Der Flächenbrand (journalist)
- Tabubruch in den Redaktionen (taz)
- Helpline für Journalisten mit psychosozialen Problemen kommt – Förderung durch SZ (Kress)
- Helpline: Süddeutsche Zeitung unterstützt Hilfsangebot für Journalist:innen mit psychosozialen Problemen (Bildblog)
- Helpline: Hilfe für traumatisierte Journalist:innen (Autorenwelt)