Das Institute for Nonprofit News zeichnet mit den Ergebnissen einer Umfrage unter den 149 Mitgliedsorganisationen einen Überblick über den amerikanischen Sektor der News-Nonprofits. zum Report
Author Archives: Malte Werner
LinkTipp #11: News Initiative: Wohin Googles Millionen für die Medien in Deutschland fließen
Wenn Google seine DNI-Geldbörse zückt, um Innovationen im Journalismus zu fördern, fließt der größte Anteil nach Deutschland. Doch welche Medien und Projekte unterstützt der Datenkonzern in der Bundesrepublik? Eine Recherche von netzpolitik.org gibt Aufschluss.
LinkTipp #10: Letter to a Would-Be Entrepreneur
“Es ist leicht, ein Entrepreneur zu sein”, sagt der Autor Maynard Webb. “Aber es ist sehr viel schwerer ein erfolgreicher Entrepreneur zu sein.” Webb fühlt in Briefform allen auf den Zahn, die darüber nachdenken, selber ein Startup zu Gründen. zum Text
LinkTipp #9: Foundation support for international news: Mapping the landscape
Ein Überblick über den stiftungsfinanzierten Journalismus weltweit. zum Report (pdf)
LinkTipp #8: Open, but not for free: perspectives for non-profit newsrooms
Erkenntnisse vom Journalism Funders Forum’s Expert Circle des European Journalism Center in Düsseldorf. zum Artikel
LinkTipp #7: Wie lange muss der Non-Profit-Journalismus noch auf die Anerkennung der Gemein-nützigkeit von journalistischer Tätigkeit warten?
Antwort der NRW-Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD. zum Dokument (pdf)
LinkTipp #6: Not-for-profit journalism – a new model (Video)
Rachel Oldroyd vom britischen Bureau of Investigative Journalism stellt in ihrem Vortrag am Reuters Institut for the Study of Journalism den Nonprofitjournalismus als alternatives Geschäftsmodell vor. zum Video
LinkTipp #5: Medien sollen eine Wirkung haben
Die NZZ widmet sich dem neuen Modewort “Impact”. Gemeint ist damit die Forderung nach einem Wirkungsnachweis von Medienerzeugnissen. Stärkt das Konzept die Legitimation der Anbieter, vor allem im nicht profitorientierten Sektor? zum Artikel