| 09:00 |
Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
|
| 09:15 |
|
|
|
|
|
|
|
| 09:30 |
|
|
|
|
|
|
|
| 09:45 |
|
|
|
|
|
|
|
| 10:00 |
Begrüßung
|
|
|
|
|
|
|
|
| 10:15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 10:30 |
Mein Kopf gehört mir
Warum wir die Zukunft des Journalismus nicht Verlegern überlassen dürfen
|
Fernsehprogramm nur für Alte?
Neue Formate, neue Ideen für jüngere Zuschauer
|
Geheimniskrämerei im Lokalbereich
Wie man Informationen von Behörden und Kommunalunternehmen einfordert
|
Check I: Medizinstudien
Grundlagen
|
Der Betrug mit Lebensmitteln
Woher Olivenöl „made in Italy“ tatsächlich stammt – Eine Spurensuche [in englischer Sprache]
|
Digitale Waffen
Wie die Geschäfte mit Überwachungstechnik die Pressefreiheit bedrohen
|
Recherche als Rekonstruktion
Story-Based Inquiry [in englischer Sprache]
|
Betreutes Googeln
Wir googeln nicht zu viel, sondern zu schlecht
|
| 10:45 |
| 11:00 |
| 11:15 |
| 11:30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 11:45 |
Traumjob Journalist/in – Impuls
Eine Liebeserklärung von
|
|
|
|
|
|
|
|
| 12:00 |
Traumjob Journalist/in
Diskussion
|
Reporter-Forum I
Die Globalisierung greifbar machen
|
Open Data für die Recherche nutzen
Die Plattform „Offenes Köln“
|
Check II: Medizinstudien
Vertiefung
|
Kriminelle Deals mit Leichenteilen
Eine internationale Teamrecherche [in englischer Sprache]
|
Homosexuelle Promis, schweigende Medien?
Dürfen Journalisten Politiker outen?
|
Follow the money - How do criminals hide
A Digital Guide to Tracking Corruption & Tax Evasion [in englischer Sprache]
|
So richtet man einen anonymen Briefkasten ein
Die Open-Source-Webanwendung „briefkasten“
|
| 12:15 |
| 12:30 |
| 12:45 |
| 13:00 |
Get together unterm Sonnenschirm
Essen, trinken, quatschen
|
|
|
|
|
|
|
|
| 13:15 |
|
|
|
|
|
|
|
| 13:30 |
|
|
|
|
|
|
|
| 13:45 |
|
|
|
|
|
|
|
| 14:00 |
Mein Kopf gehört mir
Warum wir die Zukunft des Journalismus nicht Verlegern überlassen dürfen – Diskussion
|
Das Journalistenleben nach der Pleite
Betroffene von FTD, Westfälischer Rundschau, dapd & Co. erzählen
|
Breaking News in Dortmund
Aktuelles in Netz und Blatt bei einer Lokalredaktion
|
Recherchieren mit Medien-Doktor.de
Worauf man bei Berichten über neue Test, Therapien und Arzneimittel achten muss
|
Der Fall Gustl Mollath
Wie aus einem „schwierigen Fall“ ein Justizskandal wurde
|
Das Schweigen der Ämter I
Übersicht zu journalistischen Auskunftsrechten
|
Fakt-Checking: Wahlkandidaten auf dem Prüfstand
Politiker-Statements im Pinocchio-Test [in englischer Sprache]
|
Bilder statt Buchstaben
Die Potentiale der Visualisierung
|
| 14:15 |
| 14:30 |
| 14:45 |
| 15:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 15:15 |
Anders führen? Anders füllen?
Wenn Journalistinnen mal das Sagen haben
|
Reporter-Forum II
Recherchieren in Höhlen, auf Bergen, unter Wasser
|
Hyperlokale Online-Nachrichten I
Hamburg & Berlin
|
Doktor Data
Wie Medizinjournalisten Zahlen zum Sprechen bringen
|
Bushido und die Mafia
Riskante stern-Recherchen
|
Das Schweigen der Ämter II
Praxisberichte und Tipps zum Auskunftsrecht
|
Hacking für Journalisten
IP-Spuren lesen und auswerten
|
Fact-Checking
How to do it yourself [in englischer Sprache]
|
| 15:30 |
| 15:45 |
| 16:00 |
| 16:15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 16:30 |
Der NSU, der Prozess und die Medien
Eine selbstkritische Bilanz
|
Wie finanziere ich meine Recherche?
Eine Roadshow über Stifter und Spender
|
Die Polizei zum Ermitteln gezwungen
Wie ein Lokaljournalist half, einen Mord aufzuklären
|
Agenda-Setting mit Studien
Wie Kassen und Verbände Medien für sich einspannen
|
Peinigende Recherchen, peinliche Ergebnisse
Frauen in den Chefetagen der Medien
|
Nur Bürgerkrieg und Bombenhagel?
Was wissen wir wirklich über Syrien und Iran?
|
Die Software hinter Offshoreleaks
Wie man 260 Gigabyte Daten auswertet
|
Eine persönliche Suchmaschine
Eigene und fremde Datenbestände durchsuchbar machen mit YaCy
|
| 16:45 |
| 17:00 |
| 17:15 |
| 17:30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 17:45 |
Walulis sieht fern
Mediensatire zwischen extra 3 und Kalkofe
|
Recherche in Griechenland
Arbeiten in einem Land, das zerfällt
|
NSU Watch
Die Macher und ihr Projekt
|
Scharlatane auf dem Psychomarkt
Kritisch berichten über die Lebenshilfe-, Therapeuten- und Coachingszene
|
Zukunft der Medien
Bericht von einer Recherche-Weltreise
|
Workshop Presserecht
Wie Journalisten mit juristischem Druck umgehen
|
Hacks & Hackers
Was Journalisten und Programmierer zusammen auf die Beine stellen können
|
Genug geweint!
Wie schaffen wir das große, unabhängige Online-Nachrichtenportal für den deutschen Sprachraum?
|
| 18:00 |
| 18:15 |
| 18:30 |
| 18:45 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 19:00 |
|
|
„Blut und Ehre“
Rechte Gewalt in Deutschland
|
Undercover
Alltagsrecherche oder spektakuäre Einzelaktion?
|
Dok-Kino 3
Staatsgeheimnis Bankenrettung
|
#occupygezi: Die türkischen Proteste in den Medien
Wie Social Networks der Presse den Rang ablaufen
|
Open Journalism
Modell für einen transparenten Journalismus
|
Dok-Kino 1
Töte zuerst! Der israelische Geheimdienst Schin Bet
|
| 19:15 |
|
Mitgliederversammlung
netzwerk recherche e.V.
|
| 19:30 |
|
| 19:45 |
|
| 20:00 |
|
|
|
Dok-Kino 2
Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon
|
|
|
| 20:15 |
|
|
|
|
|
|
| 20:30 |
|
|
|
|
Dok-Kino 1
Töte zuerst! Der israelische Geheimdienst Schin Bet
|
|
|
| 20:45 |
|
|
|
|
|
|
Dok-Kino 2
Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon
|
| 21:00 |
|
|
|
|
|
|
| 21:15 |
|
|
|
|
|
|
Dok-Kino 3
Staatsgeheimnis Bankenrettung
|
| 21:30 |
|
|
|
|
|
|
| 21:45 |
|
|
|
|
|
|
| 22:00 |
|
|
|
|
|
|