Das Investigativ-Fellowship 2023 beginnt!

Viele Recherche-Redaktionen in Deutschland sind homogen, mehrheitlich weiß und männlich besetzt. Dadurch rücken bestimmte Themen und Probleme oft nicht in den medialen Fokus. Seit 2021 helfen Netzwerk Recherche und Neue deutsche Medienmacher*innen mit dem Fellowship „Vielfalt im Investigativjournalismus stärken” Nachwuchsjournalist:innen mit Einwanderungsgeschichte, Rassismus- oder Armutserfahrungen, beruflich im Investigativjournalismus Fuß zu fassen.

Das Fellowship-Programm hat zum Ziel, die Diversität im Investigativjournalismus zu fördern – als Voraussetzung für eine ausgewogene und für die gesamte Gesellschaft relevante Berichterstattung. Das sind die fünf Fellows 2023:

Weiterlesen

Inspiration Day: Neue Ideen für den Journalismus

Innovation trifft auf Redaktion: Beim Inspiration Day lernen Journalist:innen kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen der Branche kennen – mal technisch, mal inhaltlich, aber immer inspirierend!

Im Redaktionsalltag ist es oft schwierig, an neuen Ideen zu arbeiten. Deshalb nehmen wir uns beim Inspiration Day einen ganzen Tag Zeit und bringen Innovation und Journalist:innen zusammen. Teilnehmende lernen neue Tools und Ansätze kennen oder entwickeln unter Anleitung von Expert:innen Lösungsansätze für das eigene Medienhaus. Wie erreicht man das Publikum noch besser? Wie lässt sich Inklusion in Redaktionen stärken? Antworten auf Fragen wie diese liefert der Inspiration Day am 5. Oktober im MIZ Babelsberg.

Der Inspiration Day ist ein kostenloser Praxistag für lokale, regionale und überregionale Medien und bietet bis zu sechs Workshops mit Teams aus Journalist:innen und Medienmacher:innen. Die Teams werden aktuell von Netzwerk Recherche (NR) bzw. vom Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) gefördert, um neuartige Ansätze, Methoden und technische Ideen im Medienbereich zu entwickeln. Am Inspiration Day präsentieren sie dann den teilnehmenden Redaktionen und Medienhäusern ihre Innovationen. Bei dieser Gelegenheit können die Teilnehmenden den Teams Feedback geben und die Weiterentwicklung so entscheidend voranbringen. Weiterlesen