nr-Jahresbericht 2019
Mit über 80 Seiten ist der Jahresbericht 2019 um die Hälfte umfangreicher als in den Jahren zuvor.
Es freut uns sehr, auf ein Jahr voller Ereignisse und Emotionen zurückzublicken.
Zuerst denken wir natürlich an unsere Großereignisse:
- unsere Jahreskonferenz im Juni,
- die Global Investigative Journalism Conference im September,
- die Fachkonferenz „Jetzt mal ehrlich!“ im November.
Aber nicht vergessen möchten wir auch die kleineren Events und Highlights:
- Die Verleihung des Leuchtturms an Juan Moreno für die Aufdeckung der Relotius-Manipulationen
- Erstmals haben wir neben den nationalen Grow-Stipendien auch fünf europäische Projekte im gemeinnützigen Journalismus gefördert (Grow Fellowship)
- Die Gründung des Forums Gemeinnütziger Journalismus
- Die Solidaritätsbekundung für die von rechtsextremistischen Angriffen betroffenen Journalist*innen und der Aufruf #SchütztDiePressefreiheit
- Der immerwährende kritische Blick auf die Entwicklungen rund um die Auskunftsrechte, Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetze – sowie die Beratung und Mahnung (Verschlossene Auster 2019 an die Bayerische Staatsregierung)
- Unsere Stammtische in Berlin, Köln und Frankfurt/Main
- Die spannenden Berichte und Veröffentlichungen unserer Recherchestipendiat*innen
uvm.