Greenhouse Fellowship
Zur Zukunft des Journalismus recherchieren
Im Rahmen des Greenhouse Fellowships von Netzwerk Recherche und Schöpflin Stiftung sind bislang drei Reports entstanden, in denen die Autor:innen praxisrelevante Fragen zur Zukunft des Journalismus bearbeiten.
Breite × Tiefe × Nähe
Erfolgsfaktoren für spendenfinanzierten Lokaljournalismus
Greenhouse Report Nr. 1 (2023) von Dörthe Ziemer: Wie kann gemeinnütziger, spendenfinanzierter Lokaljournalismus im ländlichen Raum nachhaltig funktionieren? Während neue Lokalmedien meist in Städten entstehen, bleiben viele ländliche Regionen journalistisch unterversorgt. Der Report untersucht die Zahlungs- und Spendenbereitschaft der Bevölkerung am Beispiel des Landkreises Dahme-Spreewald und stellt Erfolgsfaktoren für nachhaltige lokale Berichterstattung vor.
Schwerpunkt: Lokaljournalismus im ländlichen Raum
Fallstudie: Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg)
Independence Play
Wie der Videospieljournalismus um seine Unabhängigkeit kämpft
Greenhouse Report Nr. 2 (2024) von Maximilian Fischer: Die Games-Branche setzt jährlich Milliarden um. Doch wie kritisch kann der Videospieljournalismus in Deutschland über die Spieleindustrie berichten? Der Report beleuchtet die enge Verflechtung zwischen Gaming-Industrie und Journalismus. Während viele Medien auf PR-Agenturen und Anzeigenkunden angewiesen sind, versuchen publikumsfinanzierte Indie-Medien neue Maßstäbe für unabhängige Berichterstattung zu setzen.
Fokus: Abhängigkeit des Games-Journalismus von PR-Strukturen
Alternative Ansätze: Unabhängige, publikumsfinanzierte Indie-Medien
PDF-Download | Hörbuch-Version
„Störfaktor Kind“
Warum Familie und Journalismus so schwer vereinbar sind
Greenhouse Report Nr. 3 (2025) von Tamara Keller & Corinna Cerruti: Warum wird Elternschaft im Journalismus oft zum Karriereende? Unvereinbare Arbeitszeiten, niedrige Bezahlung und fehlende Aufstiegschancen führen dazu, dass viele Journalist:innen – insbesondere Mütter – die Branche verlassen. Dieser Report basiert auf 28 Interviews und analysiert die strukturellen Hindernisse, die Journalist:innen mit Kindern benachteiligen. Gleichzeitig zeigt er Anregungen für eine familienfreundlichere Medienlandschaft auf.
Fokus: Elternschaft & Karriere im Journalismus
Alternative Ansätze: Jobsharing, Teilzeit-Volontariate, Betriebskitas
PDF-Download | Artikel im Medium Magazin
Auf der Suche nach einem Recherchestipendium im Journalismus? Wir vergeben regelmäßig Stipendien für aufwändige investigative Recherchen. Bleib außerdem mit dem Newsletter von Netzwerk Recherche über Stipendien, Förderungen und News im Journalismus informiert. Jetzt anmelden!

Ein Projekt im Grow Greenhouse
Damit der gemeinnützige Journalismus Wurzeln schlägt, gibt es das Greenhouse – ein Raum für Ideen und Innovation, für Austausch und Analyse. Mit Unterstützung der Schöpflin Stiftung helfen wir Dir dabei, dass Dein Medienprojekt aufblüht.