Trans­pa­renz

Ein­heit­liche Ver­öf­fent­li­chungs­pflichten für gemein­nüt­zige Orga­ni­sa­tionen gibt es in Deutsch­land nicht. Wer für das Gemein­wohl tätig wird, sollte der Gemein­schaft den­noch sagen, welche Ziele die Orga­ni­sa­tion genau anstrebt, woher die Mittel stammen, wie sie ver­wendet werden und wer die Ent­schei­dungs­träger sind. Auf Initia­tive von Trans­pa­rency Deutsch­land haben Akteure aus Zivil­ge­sell­schaft und Wis­sen­schaft die Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ins Leben gerufen und zehn grund­le­gende Punkte defi­niert, die jede zivil­ge­sell­schaft­liche Orga­ni­sa­tion der Öffent­lich­keit zugäng­lich machen sollte.

Im Fol­genden fin­dest Du die Infor­ma­tionen von Netz­werk Recherche, die im Rahmen der Selbst­ver­pflich­tungs­er­klä­rung der Initia­tive Trans­pa­rente Zivil­ge­sell­schaft ver­öf­fent­licht werden müssen:

1. Name, Sitz, Grün­dungs­jahr und Anschrift

Netz­werk Recherche – Verein zur För­de­rung von jour­na­lis­ti­scher Qua­lität in der Medi­en­be­richt­erstat­tung e.V. wurde 2001 gegründet und hat seinen Ver­eins­sitz in Berlin. Geschäfts­stelle: Haus der Demo­kratie und Men­schen­rechte, Greifs­walder Straße 4, 10405 Berlin.

2. Sat­zung und Ziele

3. Angaben zur Steu­er­be­güns­ti­gung

Netz­werk Recherche ist von den Finanz­be­hörden als gemein­nützig aner­kannt: Nähere Infor­ma­tionen und Frei­stel­lungs­be­scheid

4. Name und Funk­tion der wesent­li­chen Ent­schei­dungs­träger

5. Tätig­keits­be­richte

  • Hier findest Du Berichte über die NR-Jahreskonferenzen sowie über Preisvergaben und weitere Projekte;
  • die Ergebnisse der Fachkonferenzen werden auf der jeweiligen Veranstaltungsseite dokumentiert;
  • eine Auflistung der vergebenen Stipendien findest Du hier.

6. Per­so­nal­struktur

Ein großer Teil der des Ver­eins­ak­ti­vi­täten beruht auf der Arbeit des ehren­amt­li­chen Vor­stands und wei­terer Aktiver. Außerdem beschäf­tigt der Verein Mit­ar­beiter in der Geschäfts­stelle (Infor­ma­tionen siehe Geschäfts­sstelle).

7. Mit­tel­her­kunft

Infor­ma­tionen über die Ein­nahmen des Ver­eins ent­halten die Finanz­be­richte.

8. Mit­tel­ver­wen­dung

Infor­ma­tionen über die Aus­gaben des Ver­eins ent­halten die Finanz­be­richte.

9. Gesell­schafts­recht­liche Ver­bun­den­heit mit Dritten

10. Namen von juris­ti­schen Per­sonen, deren jährliche Zuwen­dung mehr als zehn Pro­zent unserer gesamten Jah­res­ein­nahmen aus­ma­chen

Infor­ma­tionen über Zuwen­dungen ent­halten die Finanz­be­richte.

Infos
Menu