SEED-Newsletter
SEED - der Newsletter zum Nonprofitjournalismus erscheint etwa alle zwei Monate und wird von Netzwerk Recherche verschickt.
Eine Anmeldung zum Newsletter ist über das unten eingebettete Formular möglich. Alternativ kannst Du hierfür diese Seite besuchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSEED-Newsletter-Archiv (ab 2024)
Im SEED-Newsletter zum Nonprofitjournalismus und zur Medienvielfalt analysieren wir aktuelle Entwicklungen, präsentieren starke Recherchen aus gemeinnützigen Redaktionen und informieren über Wissenswertes aus der Branche und der Forschung. Der erste SEED-Newsletter wurde im Juni 2020 verschickt.
SEED Nr. 32: Fellowship Lokale Recherche, Job bei NR, Experiment Gelsenkirchen (Juni 2025)
SEED Nr. 31: Geldsorgen, Europa-Webinar, Inspiration Day (Mai 2025)
SEED Nr. 30: 551 Fragen, Report: Störfaktor Kind, Jobs (März 2025)
SEED Nr. 29: Trump, Förderkosmos, Umweltmagazin atmo, Jobs (Januar 2025)
SEED Nr. 28: Lokaljournalismus, Indie-Medien in Europa, Wüstenradar (November 2024)
SEED Nr. 27: Webinare für bessere Förderanträge, Grow, Journalism Value Project (Oktober 2024)
SEED Nr. 26: Inspiration Day, Playboy & Katapult, Jobs (August 2024)
SEED Nr. 25: Neue Förderallianz, Grow-Stipendien, Ärger in Heidelberg (Juni 2024)
SEED Nr. 24: karla lebt, Förderkosmos, Unabhängigkeit im Videospieljournalismus (April 2024)
SEED Nr. 23: Angriffe auf Correctiv, Katapult-Kaktus, Crowdfunding international (Februar 2024)

Ein Projekt im Grow Greenhouse
Damit der gemeinnützige Journalismus Wurzeln schlägt, gibt es das Greenhouse – ein Raum für Ideen und Innovation, für Austausch und Analyse. Mit Unterstützung der Schöpflin Stiftung helfen wir Dir dabei, dass Dein Medienprojekt aufblüht.