Preise und Sti­pen­dien für Jour­na­lis­tinnen

ver­öf­fent­licht von Greta Linde | 19. Dezember 2022 | Lese­zeit ca. 3 Min.

Frau steht im Sonnenuntergang und streckt die linke Faust in die Luft

Im Rahmen unseres Guides Resources for Female-​Iden­tifying Jour­na­lists haben wir eine Liste von Sti­pen­dien und Medi­en­preisen zusam­men­ge­stellt, die sich gezielt an Frauen richten. In dieser Liste haben wir Ange­bote auf­ge­listet, die für Jour­na­lis­tinnen im deut­schen Sprach­raum rele­vant sind. Im eng­li­schen Ori­gi­nal­text fin­dest du auch Sti­pen­dien für Jour­na­lis­tinnen aus Afrika oder Preise aus Süd­ame­rika.

Sti­pen­dien und Fel­low­ships für Frauen

Die Inter­na­tional Women’s Media Founda­tion (IWMF) bietet eine Reihe von Sti­pen­dien für Jour­na­lis­tinnen auf der ganzen Welt an (mit Bewer­bungs­fristen über das ganze Jahr ver­teilt). Dazu gehören u.a. Women’s Health Repor­ting über repro­duk­tive Gesund­heit, Rechte und Gerech­tig­keit in Nord- und Süd­ame­rika in Zusam­men­ar­beit mit dem Women’s Equa­lity Center und Repor­ting Grants for Women’s Sto­ries für geschlech­ter­sen­sible Bericht­erstat­tung über unter­re­prä­sen­tierte Themen in Zusam­men­ar­beit mit The Secular Society und dem Kim Wall Memo­rial Fund für Berichte über Sub­kul­turen in Zusam­men­ar­beit mit der Familie Wall. Die IWMF unter­hält auch den Howard G. Buf­fett Fund for Women Jour­na­lists, der Pro­jekte wie Bil­dungs­an­ge­bote, inves­ti­ga­tive Bericht­erstat­tung und Initia­tiven zur Medi­en­ent­wick­lung unter­stützt.

For­eign Policy Inter­rupted bietet ein Sti­pen­di­en­pro­gramm für Frauen im Bereich Außen­po­litik an. Das Pro­gramm möchte vor allem Medi­en­kom­pe­tenzen stärken – durch einen Online­kurs und die Bereit­stel­lung eines (redak­tio­nellen) Netz­werks. Das Pro­gramm steht Frauen auf der ganzen Welt offen.

Aus­zeich­nungen und Preise für Frauen

Preise sind eine gute Mög­lich­keit, um sich Aner­ken­nung zu ver­schaffen und die eigene Arbeit ins Ram­pen­licht zu stellen (was im Jour­na­lismus durchaus wichtig sein kann). In dieser Liste fin­dest du Preise und Aus­zeich­nungen, die für Frauen und FLINTA-​Per­sonen gedacht sind.

Die One World Media Awards werden u.a. in der Kate­gorie Women’s Solu­tions Repor­ting ver­geben. Der Preis wür­digt Berichte über den glo­balen Süden, die Ste­reo­type auf­bre­chen und richtet sich an Rund­funk-​, Digital-​, Print-​, Film- und Audio­jour­na­lis­tinnen.

Die Inter­na­tional Women’s Media Founda­tion (IWMF) spon­sert die Cou­rage in Jour­na­lism Awards, mit denen Jour­na­lis­tinnen geehrt werden, die sich den Gefahren des (Inves­ti­gativ-​)Jour­na­lismus stellen, um Wahr­heiten ans Licht zu bringen. Die Preise stehen Jour­na­lis­tinnen auf der ganzen Welt offen, und die IWMF berück­sich­tigt Nomi­nie­rungen.

Das 7-​mona­tige Elizabeth Neuffer Fel­low­ship bietet aka­de­mi­sche und beruf­liche Mög­lich­keiten zur För­de­rung der jour­na­lis­ti­schen Fähig­keiten von Frauen und nicht-​binären Jour­na­list*innen, die sich mit Men­schen­rechten und sozialer Gerech­tig­keit beschäf­tigen. Die Bewer­bungs­fristen enden in der Regel im April.

Das Women Lea­ders for the World (WLW) Fel­low­ship ist spe­ziell darauf aus­ge­richtet, die umfas­sende Unter­stüt­zung zu bieten, die man benö­tigt, um das Wachstum einer Orga­ni­sa­tion vor­an­zu­treiben.

Dieser Guide wurde über­setzt und redak­tio­nell bear­beitet von Greta Linde.


Der Text wurde im Ori­ginal auf Eng­lisch bei GIJN unter den GIJN Crea­tive Com­mons Richt­li­nien publi­ziert

Infos
Menu