Medi­en­kodex des Netz­werk Recherche

Neu­fas­sung, beschlossen von der Mit­glie­der­ver­samm­lung am 8. Juli 2016

Prä­ambel

Recherche ist die wich­tigste Vor­aus­set­zung für die Glaub­wür­dig­keit des Jour­na­lismus. Neue Tech­no­lo­gien eröffnen dem Jour­na­lismus und der Recherche Chancen und bringen neue Her­aus­for­de­rungen mit sich. Gleich­zeitig gefährdet der öko­no­mi­sche Druck die Qua­lität des Jour­na­lismus. Das Netz­werk Recherche setzt sich für Qua­lität, Hand­werk und gute Rah­men­be­din­gungen der Recherche ein.

  • Journalist:innen recherchieren und berichten unabhängig, sorgfältig und umfassend. Sie achten die Menschenwürde und Persönlichkeitsrechte.
  • Journalist:innen recherchieren, gewichten und veröffentlichen nach dem Grundsatz „Richtigkeit vor Schnelligkeit“.
  • Journalist:innen schützen ihre Informanten uneingeschränkt, vor und nach einer Berichterstattung. Sie klären auf über Risiken. Die Sicherheit des Informanten hat stets Priorität. Journalisten schützen ihre Kommunikation gegen unbefugten Zugriff und nutzen digitale Verschlüsselungstechniken.
  • Journalist:innen garantieren handwerklich saubere und ausführliche Recherche aller zur Verfügung stehenden Quellen.
  • Journalist:innen machen keine PR.
  • Journalist:innen verzichten auf jegliche Vorteilsnahme und Vergünstigung.
  • Journalist:innen unterscheiden erkennbar zwischen Fakten und Meinungen.
  • Journalist:innen überprüfen ihre Arbeit und legen ihre Fehler und Korrekturen offen. Sofern es publizistisch sinnvoll ist, informieren sie über ihren Rechercheweg.
  • Journalist:innen ermöglichen und nutzen Fortbildung zur Verbesserung ihrer Arbeit.
  • Medienunternehmen sind in der Verantwortung, Journalist:innen bei der Umsetzung dieses Leitbildes zu unterstützen. Wichtige Funktionen haben dabei Redaktions- und Beschwerdeausschüsse sowie Ombudsstellen und eine kritische Medienberichterstattung.

Medi­en­kodex auf einer A4-​Seite (PDF-​Datei, 1 S. KB)

Ursprüng­liche Fas­sung des Medi­en­kodex von 2006 (PDF-​Datei, 1 S., 68 KB)

Infos
Menu