Wir stärken
Ob du schon lange recherchierst oder neu im Journalismus bist – wir unterstützen dich mit Know-how, Tools und Netzwerken und anderen Ressourcen für Journalist:innen. Hier findest du Angebote für deinen journalistischen Alltag: praxisnah, kostenlos und frei zugänglich.
Recherchen
Unsere „NR-Werkstatt“ bietet Tipps, Tools und Methoden für investigative Recherchen. Dazu findest du deutsche Übersetzungen der zentralen internationalen Recherche-Guides vom Global Investigative Journalism Network (GIJN).
Lokaljournalismus
Mit Recherchestipendien und Gründungsförderungen unterstützen wir lokalen Journalismus. Ergänzend analysieren wir in Fallstudien die Lage des Lokaljournalismus und zeigen, wo Handlungsbedarf besteht.
Gemeinnützigen Journalismus
Im Greenhouse, unserem Zentrum für Nonprofitjournalismus, bündeln wir Förderprogramme, Studien, Erfahrungsberichte und Fortbildungen zum gemeinnützigen Journalismus.
Mentale Gesundheit
Unsere Helpline bietet vertrauliche, kostenlose, anonyme und unabhängige Beratung für festangestellte und freie Journalist:innen in psychisch belastenden Situationen.
Informationsfreiheit
Gute Recherchen brauchen Zugang zu behördlichen Informationen. Bei uns findest du praxisnahe Leitfäden, Infos zu Transparenzgesetzen sowie Tools zum Presserecht.
Du willst tiefer einsteigen?
Dann stöbere durch unsere Ressourcen für Journalist:innen, nutze unsere Tools, nimm an Workshops teil – oder melde dich direkt bei uns. Gemeinsam stärken wir den Journalismus.