Ver­schlos­sene Auster 2024 an Volker Wis­sing und das Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­te­rium

ver­öf­fent­licht von Fran­ziska Senkel | 20. Juli 2024 | Lese­zeit ca. 2 Min.

Netz­werk Recherche ver­leiht die „Ver­schlos­sene Auster“ für den Infor­ma­ti­ons­blo­ckierer des Jahres an Volker Wis­sing und das Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­te­rium. Wis­sing erhält den Nega­tiv­preis für seinen pro­ble­ma­ti­schen Umgang mit Recher­chen des Han­dels­blatt-​Repor­ters Daniel Delhaes zu Inter­es­sen­kon­flikten in seinem Minis­te­rium.

Im ver­gan­genen Sommer hatte Delhaes in meh­reren Arti­keln auf­ge­deckt, dass der für Was­ser­stoff-​För­de­rungen zustän­dige Abtei­lungs­leiter im Ver­kehrs­mi­nis­te­rium einem per­sön­li­chen Freund eine Mil­lio­nen­för­de­rung zuge­teilt hatte – dem Vor­sit­zenden des Deut­schen Was­ser­stoff-​ und Brenn­stoff­zel­len­ver­bandes. Statt nach den kri­ti­schen Berichten für Auf­klä­rung zu sorgen, ging Wis­sings Minis­te­rium aggressiv gegen den Reporter vor und leug­nete die Miss­stände.

„Das Vor­gehen von Volker Wis­sing und seinen Mit­ar­beiter*innen hat gezeigt, dass der Minister die eigenen Inter­essen und die seines Minis­te­riums über die Inter­essen der Bevöl­ke­rung und einer freien Presse stellt. „Die Affäre zeigt auch, wie wichtig hart­nä­ckiger inves­ti­ga­tiver Jour­na­lismus ist“, sagt Daniel Drepper, Vor­sit­zender von Netz­werk Recherche. „In diesem Fall hätte es Wis­sing durch sein aggres­sives Vor­gehen fast geschafft, die Affäre ohne Kon­se­quenzen für sein Minis­te­rium zu über­stehen. Zum Glück haben andere Medien wie der Spiegel die Arbeit des von der Recherche abge­zo­genen Han­dels­blatt-​Repor­ters Delhaes fort­ge­setzt.“

Der Spiegel hatte durch Anfragen nach dem Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz interne E-​Mails des Ver­kehrs­mi­nis­te­riums erhalten, die Monate später die Recher­chen von Han­dels­blatt-​Reporter Delhaes bestä­tigten und erwei­terten. Das Minis­te­rium hatte darin jedoch trotz der kri­ti­schen Berichte aus dem Sommer 2023 mehr als ein halbes Jahr lang kein Pro­blem gesehen. Im Gegen­teil: Die Recher­chen von Delhaes hatte das Minis­te­rium zunächst noch abge­stritten und das Han­dels­blatt dazu gebracht, eine inhalt­lich nicht gerecht­fer­tigte, lange Kor­rektur zu ver­öf­fent­li­chen.

Die Preis­ver­lei­hung fand auf der zwei­tä­gigen Jah­res­kon­fe­renz von Netz­werk Recherche am 20. Juli beim NDR in Ham­burg statt. Die Lau­datio auf der Jah­res­kon­fe­renz von Netz­werk Recherche hielt der Spiegel-​Reporter Serafin Reiber .

Eine Über­sicht der bis­he­rigen Preis­träger:innen ist hier abrufbar: https://netz­werk­re­cherche.org/sti­pen­dien-​preise/ver­schlos­sene-​auster/

 

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­greifen, kli­cken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter wei­ter­ge­geben werden.

Mehr Infor­ma­tionen

 

Pres­se­fotos:

Fotos der Preis­ver­lei­hung in druck­fä­higer Auf­lö­sung finden Sie hier.

Infos
Menu