Netz­werk Recherche wählt neuen Vor­stand

ver­öf­fent­licht von Netz­werk Recherche | 6. Juni 2009 | Lese­zeit ca. 2 Min.

Dr. Thomas Leif und Hans Ley­en­de­cker stehen wei­terhin an der Spitze

Ham­burg – Die Mit­glieder der Jour­na­lis­ten­ver­ei­ni­gung Netz­werk Recherche haben auf ihrer Ver­samm­lung am Freitag, 05.06.2009, einen neuen Vor­stand gewählt. Der erste Vor­sit­zende, Dr. Thomas Leif (Chef­re­porter Fern­sehen, SWR Mainz) und der zweite Vor­sit­zende, Hans Ley­en­de­cker (Lei­tender Redak­teur, Süd­deut­sche Zei­tung) wurden in ihren Ämtern bestä­tigt und werden auch in den nächsten beiden Jahren an der Spitze der Jour­na­lis­ten­or­ga­ni­sa­tion stehen.

Die Ent­hül­lungen rund um die ver­deckten PR-​Maß­nahmen der Deut­schen Bahn bewer­tete Thomas Leif als Bestä­ti­gung der kri­ti­schen Hal­tung der Jour­na­lis­ten­or­ga­ni­sa­tion zum zuneh­menden Ein­fluss gekaufter Kom­mu­ni­ka­tion in den Medien. „Unser Leit­satz ‚Jour­na­listen machen keine PR’ müsste nach dem Bahn-​PR-​Skandal nun auch vom Deut­schen Pres­serat in den Pres­se­kodex auf­ge­nommen werden“, sagte Thomas Leif.

Eben­falls in den Vor­stand wie­der­ge­wählt wurden David Schraven (freier Jour­na­list) und Thomas Schnedler (Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­beiter am Institut für Medien-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­po­litik, Berlin). Neu in den Vor­stand gewählt wurden Markus Grill („Der Spiegel“), Gert Mon­heim (WDR), Tina Groll (Volon­tärin Bremer Tages­zei­tungen, freie Jour­na­listin) und Josy Wübben (freie Jour­na­listin, NDR).

Der Vor­stand hat dar­über hinaus sechs Kol­le­ginnen und Kol­legen gewonnen, die sich als koop­tierte Mit­glieder des Vor­stands für bestimmte Ver­ant­wor­tungs­be­reiche enga­gieren werden: Bri­gitte Alfter (Inter­na­tio­nale Ver­net­zung), Dr. Man­fred Redelfs (Infor­ma­ti­ons­frei­heits­rechte), Gottlob Schober (Recherche-​Sti­pen­dien), Thomas Schuler (Recherche-​Aus­bil­dung, Preise), Albrecht Ude (nr-​News­letter) und Prof. Dr. Ste­phan Wei­chert (Kon­takte Wis­sen­schaft/Hoch­schulen).

Infos
Menu