Newsletter Netzwerk Recherche, Nr. 74, 23.07.2010

veröffentlicht von Netzwerk Recherche | 23. Juli 2010 | Lesezeit ca. 1 Min.

### Inhaltsverzeichnis.

Abschnitt Eins:   In Eigener Sache
01: Editorial
02: „Journalisten nicht mit Strafverfahren behindern“ – Erklaerung der Mitgliederversammlung des nr
03: Verschlossene Auster 2010 an die katholische Kirche
04: nr-Werkstatt 17: Die Einsteiger
05: Trainingshandbuch Recherche in 2. Auflage
06: nr-Stammtische

Abschnitt Zwei:   Veranstaltungen
07: Sommerakademie 2010 des Unabhaengigen Landeszentrum fuer Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
08: CFP – 18. DFN Workshop „Sicherheit in vernetzten Systemen“
09: Kongress Oeffentlichkeit und Demokratie
10: Vom Ende des Internets, wie wir es heute kennen – SuMa-Kongress 2010
11: „Der lange Atem“ 2010 – Bitte um Nominierungen
12: FES-Sommerakademie „Die Zukunft der Zeitung“

Abschnitt Drei:   Nachrichten
13: Rechercherecht: Abgeordnetenhaus erleichtert Einsicht in Privatisierungsvertraege
14: „LobbyPlanet Berlin“ in 3. Auflage erschienen
15: Ist „Waterboarding“ Folter?
16: Rekordergebnis bei Springer

Abschnitt Vier:   Seminare, Stipendien, Preise
17: Otto Brenner Preis fuer kritischen Journalismus
18: Journalistenpreis Buergerschaftliches Engagement und Marion-Doenhoff-Foerderpreis
19: BJS-Seminar „Systematik der Recherche und Strategien der Gespraechsfuehrung“
20: Seminar Recherche-Strategien
21: Recherche-Seminar der Adolf-Grimme-Akademie
22: Seminar „Mehr als Google – Online-Recherche“
23: vfm-Seminar „Aktuelle Entwicklungen in der Textdokumentation“
24: FES-Hospitanzprogramm im Deutschen Bundestag in Berlin

Abschnitt Fuenf:   Pressespiegel
25: Journalismus
26: Strafverfahren gegen Journalisten
27: Informationsfreiheit

28: Link-Index
29: Technische Hinweise
30: Impressum

Nr. 74 vom 23.07.2010 [TXT]

Weiterführende News-Artikel

Infos
Menu