NR-insights: KI für journalistische Einsteiger:innen
Termin: Mittwoch, 19. November 2025, ab 20:15 Uhr
Referentinnen: Isabel Lerch (NDR) und Christina Elmer (TU Dortmund & NR)
Künstliche Intelligenz verändert die Medienwelt – und das längst nicht nur in großen Datenprojekten. Auch freie Journalist:innen oder kleinere Redaktionen können KI-Systeme gewinnbringend einsetzen – solange sich die Risiken in Grenzen halten und Menschen am längeren Hebel sitzen.
Beim nächsten NR-insights am 19. November 2025 helfen euch Christina Elmer und Isabel Lerch beim Einstieg ins Thema – und zeigen, was KI im Journalismus für euch leisten kann.
Christina Elmer erklärt zunächst, welche KI-Systeme es grundsätzlich gibt, welche Aufgaben sie in Medienhäusern aktuell bereits unterstützen und welche Fehlerquellen dabei beachtet werden sollten. Anschließend zeigt Isabel Lerch konkrete Anwendungen und Beispiele aus der Praxis, die auch ohne großes Datenteam funktionieren und für freie Journalist:innen besonders relevant sind.
Beide Referentinnen – Christina Elmer, Mitautorin des Positionspapiers „Künstliche Intelligenz“, und Isabel Lerch, KI-Lotsin beim NDR – ermutigen euch, Fragen zu stellen. Denn nur so können wir gemeinsam herausfinden, wie KI eure journalistische Arbeit sinnvoll bereichern kann.
Referentinnen
Isabel Lerch arbeitet als Datenjournalistin bei NDR Data. Die Datenrecherchen ihres Teams bringt sie als Reporterin bei NDR Info in alle relevanten News-Kanäle. Als KI-Lotsin im NDR hilft sie Teams und Redaktionen, passende KI-Anwendungen in den journalistischen Alltag zu integrieren. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen in den Bereichen journalistischer Recherche, Datenjournalismus, Datenvisualisierung und KI weiter. Sie hat Data Science an der Leuphana Universität Lüneburg studiert und das Lede-Programm für Datenjournalismus an der Columbia University in New York absolviert.
Christina Elmer ist Professorin für Digitalen Journalismus und Datenjournalismus an der TU Dortmund. Zuvor arbeitete sie in unterschiedlichen Positionen in der Redaktion des SPIEGEL, zuletzt als stellvertretende Entwicklungschefin. Von 2017 bis 2019 gehörte sie zur Chefredaktion von SPIEGEL ONLINE. Sie ist Gesellschafterin von AlgorithmWatch und engagiert sich im Vorstand von Netzwerk Recherche.
Jetzt Mitglied werden und teilnehmen
Exklusiv für Mitglieder von Netzwerk Recherche – diese haben den Registrierungslink im Mitgliederbrief vom 23.10. erhalten.
Bis 18. 11. Mitglied werden und an den Veranstaltungen teilnehmen.
Veränderungen im Anmeldungs- und Teilnahmeprozedere
Anmeldeschluss ist der 18. November. Im Anschluss werden wir die NR-Mitgliedschaft der Registrierten erneut überprüfen, spätestens am 19. November erhaltet Ihr den Zugangscode zur Onlineveranstaltung. Eine spontane Teilnahme sowie die Teilnahme via mehrerer Geräte ist jetzt leider nicht mehr möglich.