Inspi­ra­tion Day: Neue Ideen für den Jour­na­lismus

ver­öf­fent­licht von Evan­ge­lista Sie | 7. Juli 2023 | Lese­zeit ca. 3 Min.

Inno­va­tion trifft auf Redak­tion: Beim Inspi­ra­tion Day lernen Jour­na­list:innen krea­tive Lösungs­an­sätze für die Her­aus­for­de­rungen der Branche kennen – mal tech­nisch, mal inhalt­lich, aber immer inspi­rie­rend!

Im Redak­ti­ons­alltag ist es oft schwierig, an neuen Ideen zu arbeiten. Des­halb nehmen wir uns beim Inspi­ra­tion Day einen ganzen Tag Zeit und bringen Inno­va­tion und Jour­na­list:innen zusammen. Teil­neh­mende lernen neue Tools und Ansätze kennen oder ent­wi­ckeln unter Anlei­tung von Expert:innen Lösungs­an­sätze für das eigene Medi­en­haus. Wie erreicht man das Publikum noch besser? Wie lässt sich Inklu­sion in Redak­tionen stärken? Ant­worten auf Fragen wie diese lie­fert der Inspi­ra­tion Day am 5. Oktober im MIZ Babels­berg.

Der Inspi­ra­tion Day ist ein kos­ten­loser Pra­xistag für lokale, regio­nale und über­re­gio­nale Medien und bietet bis zu sechs Work­shops mit Teams aus Jour­na­list:innen und Medi­en­ma­cher:innen. Die Teams werden aktuell von Netz­werk Recherche (NR) bzw. vom Medi­en­in­no­va­ti­ons­zen­trum Babels­berg (MIZ) geför­dert, um neu­ar­tige Ansätze, Methoden und tech­ni­sche Ideen im Medi­en­be­reich zu ent­wi­ckeln. Am Inspi­ra­tion Day prä­sen­tieren sie dann den teil­neh­menden Redak­tionen und Medi­en­häu­sern ihre Inno­va­tionen. Bei dieser Gele­gen­heit können die Teil­neh­menden den Teams Feed­back geben und die Wei­ter­ent­wick­lung so ent­schei­dend vor­an­bringen.

Mit dabei sind drei Teams von Netz­werk Recherche und drei Teams aus dem MIZ:
• die inklu­sive Redak­tion von „ande­rer­seits“ in Öster­reich, die zeigt, wie man nicht nur über, son­dern mit behin­derten Men­schen recher­chiert,
• das Team vom „Reporter Slam“, das jour­na­lis­ti­sche For­mate für die Bühne ent­wi­ckelt,
• die Lokal­jour­na­list:innen von „bloq“, dem Magazin für Mann­heim, Lud­wigs­hafen, Hei­del­berg, die neue For­mate für die Region erproben,
• die KI-​Experten von „St.Audio“, die für Pod­caster:innen Mög­lich­keiten des Reich­wei­ten­aus­baus vor­stellen,
• ein KI-​Team namens „Cultway“, das aus Text­ma­te­rial ani­mierte Videos gene­rieren kann, und
• „Ver­tical52“ – ein Anbieter von Satel­li­ten­daten, der vor­stellt, wie man mit ihren Daten Geschichten erzählen kann.

Ziel dieses Tages ist, inno­va­tive Lösungen von Jour­na­list:innen und Medi­en­ma­cher:innen dahin zu bringen, wo sie gebraucht werden: in die Redak­tionen und Medi­en­häuser. Inso­fern will der Inspi­ra­tion Day durch den gemein­samen Aus­tausch nach­hal­tige Lösungen für Pro­bleme im Jour­na­lismus finden und Medi­en­viel­falt sowie Qua­li­täts­jour­na­lismus för­dern.

Der Inspi­ra­tion Day wird vom Medi­en­in­no­va­ti­ons­zen­trum Babels­berg (MIZ) und dem Verein Netz­werk Recherche (NR) ver­an­staltet – erst­mals am Don­nerstag, 5. Oktober 2023, 9:30 bis 17:00 Uhr im MIZ Babels­berg, Stahns­dorfer Str. 107, 14482 Potsdam. Die Teil­nahme ist kos­tenlos. Eine vor­he­rige Anmel­dung ist erfor­der­lich unter: www.miz-​babels­berg.de/inspi­ra­tion-​day-​23

Eck­daten:

• Kos­ten­loses Angebot für (Lokal-​)Jour­na­list:innen
• Work­shop-​Tag am 5. Oktober 2023 im MIZ Babels­berg
• 6 Work­shops und Net­wor­king-​Abend
• Anmel­dung unter www.miz-​babels­berg.de/inspi­ra­tion-​day-​23

Ver­an­stalter:

Das Medi­en­in­no­va­ti­ons­zen­trum Babels­berg (MIZ) ist eine Ein­rich­tung der Medi­en­an­stalt Berlin-​Bran­den­burg. Als Haus der Inno­va­tionen ver­mit­telt es Medi­en­kom­pe­tenz und för­dert inno­va­tive Pro­jekte an den Schnitt­stellen von TV, Hör­funk, Audio-​ und Online-​Medien. Es arbeitet mit dem Ziel, die Medi­en­viel­falt in der Haupt­stadt­re­gion zu stärken, und dies mit drei Schwer­punkten: Stär­kung des Lokal­jour­na­lismus, Stär­kung der Nach­richten-​ bzw. Infor­ma­ti­ons­kom­pe­tenz und Bekämp­fung von Des­in­for­ma­tion.

Netz­werk Recherche (NR) ist ein ein­ge­tra­gener, gemein­nüt­ziger Verein zur För­de­rung der Qua­lität der Medi­en­be­richt­erstat­tung mit­tels Recherche. Die Jour­na­list:innen-​Ver­ei­ni­gung ver­an­staltet Kon­fe­renzen, Semi­nare und För­der­pro­gramme, um Wissen über Recher­che­tech­niken und inves­ti­ga­tiven Jour­na­lismus zu ver­mit­teln. Denn unab­hän­giger, kri­ti­scher Jour­na­lismus ist lebens­wichtig für jede demo­kra­ti­sche Gesell­schaft. Und dafür braucht es gut infor­mierte, sorg­fältig recher­chie­rende Jour­na­list:innen.

Ansprech­per­sonen:

Johanna Gabriel (MIZ)
Mail: Johanna.Gabriel@miz-​babels­berg.de
Mobil: +49 (0)177 196 21 14

Evan­ge­lista Sie (NR)
Mail: Evan­ge­lista.Sie@netz­werk­re­cherche.de

Wei­ter­füh­rende News-​Artikel

Infos
Menu