Newsletter Netzwerk Recherche, Nr. 83, 19.07.2011

veröffentlicht von Netzwerk Recherche | 19. Juli 2011 | Lesezeit ca. 1 Min.

### Inhaltsverzeichnis.

Abschnitt Eins:   In Eigener Sache
01: Editorial
02: nr-Stammtisch in Berlin
03: nr-Fachkonferenz „Gescheiterte Recherchen“
04: Pressemeldung der Otto-Brenner-Stiftung und des Netzwerk Recherche (08.07.2011)
05: nr-Werkstatt 19: Presserecht
06: nr-Werkstatt 20 „Getrennte Welten – Journalismus und PR in Deutschland“

Abschnitt Zwei:   Veranstaltungen
07: CEO Seminar zu „corporate power“ und „corporate lobbying“ in der EU fuer kritische JournalistInnen & alternative Medien
08: besser online 2011 „Was bleibt vom Hype? Journalismus“
09: Preis fuer arabische Journalisten

Abschnitt Drei:   Nachrichten
10: Vorratsdatenspeicherung? Die GEMA und Medienverbaende sind dafuer
11: Website oeffentlichkeitsgesetz.ch ist online
12: Neuerscheinung „Handbuch AlternativMedien 2011/2012“
13: Medienlabor des VVOJ
14: Streik in Baden-Wuerttemberg

Abschnitt Vier:   Seminare, Stipendien, Preise
15: Otto-Brenner-Preis
16: FES-Seminar „Europa besser verstehen“
17: Tutorium „Grundlagen der Digitalen Forensik“
18: BJS-Seminar „Investigative Recherche und Sicherheit im Internet“
19: Medien-Mittler-Stipendien

Abschnitt Fuenf:   Pressespiegel
20: Netzwerk Recherche
21: nr-Jahrestreffen 2011
22: Verschlossene Auster
23: Journalismus
24: Journalismus und PR

25: Link-Index
26: Technische Hinweise
27: Impressum

Nr. 83 vom 19.07.2011 [TXT]

Weiterführende News-Artikel

Infos
Menu