Weiterlesen
Verschlossene Auster
Die Verschlossene Auster ist der Negativpreis von Netzwerk Recherche für den Informationsblockierer des Jahres. Die „Auster“ wird seit 2002 jährlich im Rahmen der Jahreskonferenz des Vereins vergeben.
Alle Preisträger:innen, Begründungen und Laudationes und ggf. Dankes- bzw. Gegenreden findest du in den einzelnen Beiträgen unten.
Der Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen ist der Positivpreis von Netzwerk Recherche.
Verschlossene Auster: Alle Preisträger:innen
Veröffentlicht am: 20. Juli 2024
Verschlossene Auster 2023 für Verleger Holger Friedrich
Veröffentlicht am: 17. Juni 2023
Weiterlesen
Verschlossene Auster 2022 für Tesla
Veröffentlicht am: 1. Oktober 2022
Weiterlesen
Verschlossene Auster 2021 geht an die Hohenzollern
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2021
Weiterlesen
Bayerische Staatsregierung erhält Verschlossene Auster 2019
Veröffentlicht am: 15. Juni 2019
Weiterlesen
Verschlossene Auster 2018 für den Bürgermeister von Burladingen
Veröffentlicht am: 30. Juni 2018
Weiterlesen
Übersicht: Auster-Preisträger:innen
- 2024: Volker Wissing und das Bundesverkehrsministerium
- 2023: Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung
- 2022: Tesla
- 2021: Hohenzollern
- 2020 fand pandemiebedingt keine Verleihung statt
- 2019: Bayerische Staatsregierung
- 2018: Harry Ebert, Bürgermeister von Burladingen
- 2017: die Regenbogenpresse
- 2016: Facebook
- 2015: Heckler & Koch
- 2014: Automobilclub ADAC
- 2013: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
- 2012: Féderation Internationale de Football Association (FIFA) und ihren Präsidenten Sepp Blatter
- 2011: RWE, EnBW, Vattenfall und EON
- 2010: die Deutsche Bischofskonferenz
- 2009: Bundesverband deutscher Banken (BdB)
- 2008: Internationales Olympisches Komitee
- 2007: Wladimir Putin, Russischer Präsident
- 2006: Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG
- 2005: Gerhard Mayer-Vorfelder, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
- 2004: Hypovereinsbank stellvertretend für fast alle DAX-Unternehmen, die Hörfunk- und TV-Journalisten an einer umfassenden Berichterstattung über ihre Hauptversammlungen hindern und damit die Freiheit der Presse in einem wesentlichen Punkt einschränken
- 2003: Aldi-Konzern
- 2002: Otto Schily, Bundesinnenminister