Netzwerk Recherche
  • Aktuelles
  • Termine
    • Konferenzen
      • Jahreskonferenzen
      • Fachkonferenzen
      • SciCAR
    • Stammtische
      • NR-insights Online-Stammtisch
      • Berlin
      • Hamburg
      • Köln
      • München
      • Rhein/Main (Archiv)
      • Leipzig
    • Internationale Termine
      • Global Investigative Journalism Conference
      • European Investigative Journalism Conference – Dataharvest
  • Handwerk
    • NR-Werkstatt
      • NR-Werkstatt 25: Drehbuch der Recherche
      • NR-Werkstatt 24: Weitblick – Die lange Form, die ganze Geschichte
      • Alle NR-Werkstatt-Hefte
    • Recherche-Ratgeber
      • MedizinMag
      • Trainingshandbuch Recherche
      • Mehr Leidenschaft Recherche
      • Leidenschaft Recherche
      • Auslandsjournalismus
    • Informationsfreiheit und Auskunftsrechte
      • Aktuelles und Termine
      • Tools und Praxisanleitungen
      • Links zu Gesetzestexten
      • Unsere Gesetzesinitiativen
    • Frag den Dienst
    • Datensicherheit
    • Studien
    • message-Kolumne
  • Ziele
    • Zentrale Forderungen
    • Gemeinnütziger Journalismus
    • Datenjournalismus
    • Pressefreiheit
    • PR und Journalismus
    • Weitere Forderungen
  • Stipendien & Preise
    • Recherche-Stipendien
      • Geförderte Beiträge
      • Weitere Stipendien
    • Grow-Stipendien
    • Greenhouse Fellowship 2023
    • Vielfalt-Fellowship
    • Verschlossene Auster
    • Leuchtturm
  • International
  • Über Uns
    • Das Netzwerk Recherche
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • Fachgruppe Datenjournalismus
      • Fachgruppe Sozialjournalismus
    • Geschäftsstelle
    • Förderkuratorium
    • Spenden
    • Transparenz
      • Transparenzrichtlinien
      • Finanzierung
      • Drittmittel-Leitlinien
    • Newsletter
      • Werben im Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Offene Stellen
  • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Mitgliedsantrag
    • Informationen für Mitglieder
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • About Netzwerk Recherche (english)
  • Aktuelles
  • Termine
    • Konferenzen
      • Jahreskonferenzen
      • Fachkonferenzen
      • SciCAR
    • Stammtische
      • NR-insights Online-Stammtisch
      • Berlin
      • Hamburg
      • Köln
      • München
      • Rhein/Main (Archiv)
      • Leipzig
    • Internationale Termine
      • Global Investigative Journalism Conference
      • European Investigative Journalism Conference – Dataharvest
  • Handwerk
    • NR-Werkstatt
      • NR-Werkstatt 25: Drehbuch der Recherche
      • NR-Werkstatt 24: Weitblick – Die lange Form, die ganze Geschichte
      • Alle NR-Werkstatt-Hefte
    • Recherche-Ratgeber
      • MedizinMag
      • Trainingshandbuch Recherche
      • Mehr Leidenschaft Recherche
      • Leidenschaft Recherche
      • Auslandsjournalismus
    • Informationsfreiheit und Auskunftsrechte
      • Aktuelles und Termine
      • Tools und Praxisanleitungen
      • Links zu Gesetzestexten
      • Unsere Gesetzesinitiativen
    • Frag den Dienst
    • Datensicherheit
    • Studien
    • message-Kolumne
  • Ziele
    • Zentrale Forderungen
    • Gemeinnütziger Journalismus
    • Datenjournalismus
    • Pressefreiheit
    • PR und Journalismus
    • Weitere Forderungen
  • Stipendien & Preise
    • Recherche-Stipendien
      • Geförderte Beiträge
      • Weitere Stipendien
    • Grow-Stipendien
    • Greenhouse Fellowship 2023
    • Vielfalt-Fellowship
    • Verschlossene Auster
    • Leuchtturm
  • International
  • Über Uns
    • Das Netzwerk Recherche
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • Fachgruppe Datenjournalismus
      • Fachgruppe Sozialjournalismus
    • Geschäftsstelle
    • Förderkuratorium
    • Spenden
    • Transparenz
      • Transparenzrichtlinien
      • Finanzierung
      • Drittmittel-Leitlinien
    • Newsletter
      • Werben im Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Offene Stellen
  • Mitglied werden
    • Übersicht
    • Mitgliedsantrag
    • Informationen für Mitglieder
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • About Netzwerk Recherche (english)
Startseite › Informationsfreiheit und Auskunftsrechte › Aktuelles und Termine

Aktuelles und Termine

Thüringen will Informationsfreiheitsgesetz zum Transparenzgesetz weiterentwickeln

23. Mai 2019 24. Mai 2019

Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen will das eher mittelmäßige Informationsfreiheitsgesetz des Landes zu einem Transparenzgesetz weiterentwickeln, das mehr Verpflichtungen zur automatischen Veröffentlichung enthält. Die Gesetzesvorlage... Continue reading→

Bündnis Transparentes Hessen: Gesetzentwurf zu Datenschutz und Informationsfreiheit völlig unzureichend

14. März 2018 14. März 2018

Der Gesetzentwurf zu Datenschutz und Informationsfreiheit, der am morgigen Donnerstag im Innen- und Unterausschuss Datenschutz des Hessischen Landtags behandelt wird, ist in der jetzigen Form... Continue reading→

Transparenzgesetz Niedersachsen: Entwurf der Landesregierung ist eine Mogelpackung

9. Mai 2017 8. November 2017

Der Entwurf für ein Transparenzgesetz in Niedersachsen, der heute im Landeskabinett behandelt wird, ist in der jetzigen Form völlig unzureichend. So lautet das einhellige Urteil... Continue reading→

Gesetzentwurf gegen Geldwäsche greift zu kurz: Das geplante Transparenzregister verdient seinen Namen nicht

22. Februar 2017 22. Februar 2017

Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, ein neues Firmenregister einzuführen, über das erstmals auch die wahren Eigentümer von Unternehmen recherchierbar sein sollen. Damit reagiert die Bundesregierung... Continue reading→

Niedersachsen legt enttäuschenden Entwurf für ein Transparenzgesetz vor

17. Februar 2017 15. März 2017

In der Koalitionsvereinbarung hatten sich SPD und Grüne in Niedersachsen darauf verständigt, nach Hamburger Vorbild ein fortschrittliches Transparenzgesetz einzuführen. Im Unterschied zu einfachen Informationsfreiheitsgesetzen, die... Continue reading→

Keine freie Hand für BND im neuen Bundesarchivgesetz!

18. Januar 2017 18. Januar 2017

Der Gesetzgeber muss die immer noch großzügigen Sonderregeln für den Bundesnachrichtendienst im Reformentwurf des Bundesarchivgesetzes streichen. Das fordern der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die dju in... Continue reading→

Transparenz ist Bürgerrecht

3. Dezember 2016 12. Dezember 2016

Initiative Transparenzklagen.de setzt Informationsfreiheit durch Berlin, 3. Dezember 2016. Die Initiative Transparenzklagen.de, ein Gemeinschaftsprojekt der Gesellschaft für Freiheitsrechte und der Open Knowledge Foundation, wird künftig... Continue reading→

Netzwerk Recherche gegen “BND-Klausel” bei der Akteneinsicht

6. Oktober 2016 6. Oktober 2016

Bei der geplanten Novellierung des Bundesarchivgesetzes soll für den Bundesnachrichtendienst eine Schutzklausel eingeführt werden, nach der der BND selbst entscheiden kann, was an das Bundesarchiv... Continue reading→

Zehn Jahre Informationsfreiheitsgesetz auf Bundesebene – Zeit für eine Weiterentwicklung.

28. September 2016 28. September 2016

Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes ist nun seit zehn Jahren in Kraft. Dieses allgemeine Recht auf Akteneinsicht ist u.a. auf Druck der Journalistenverbände und unter... Continue reading→

Transparenzgesetzgebung: Baden-Württemberg hat nun ein eher schlechtes IFG, Thüringen will deutlich weiter gehen

23. Februar 2016 13. Juli 2023

Bei der Transparenzgesetzgebung hat sich zum Jahresanfang 2016 einiges getan: In Baden-Württemberg ist das lange umstrittene IFG in Kraft getreten – weitgehend unbemerkt von der... Continue reading→

Post navigation

← 1 2 3 4 5 →
Netzwerk Recherche

Tel: 030 49 85 40 12

info@netzwerkrecherche.de

Letzte Änderung: 03. Juli 2023

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • About Netzwerk Recherche (english)