Aktuelles
Termine
Konferenzen
Jahreskonferenzen
Fachkonferenzen
SciCAR
Stammtische
NR-insights Online-Stammtisch
Berlin
Hamburg
Köln
München
Rhein/Main (Archiv)
Leipzig
International
Global Investigative Journalism Conference
European Investigative Journalism Conference – Dataharvest
Handwerk
nr-Werkstatt
nr-Werkstatt 25: Drehbuch der Recherche
nr-Werkstatt 24: Weitblick – Die lange Form, die ganze Geschichte
Alle nr-Werkstatt-Hefte
Recherche-Ratgeber
MedizinMag
Trainingshandbuch Recherche
Mehr Leidenschaft Recherche
Leidenschaft Recherche
Auslandsjournalismus
Informationsfreiheit und Auskunftsrechte
Aktuelles
Tools und Ressourcen
Frag den Dienst
Datensicherheit
Studien
International
Ziele
Zentrale Forderungen
Gemeinnütziger Journalismus
Datenjournalismus
Pressefreiheit
PR und Journalismus
International
message-Kolumne
Weitere Forderungen
Stipendien & Preise
Recherche-Stipendien
Geförderte Beiträge
Weitere Stipendien
Grow-Stipendien
Greenhouse Fellowship
Vielfalt-Fellowship
Verschlossene Auster
Leuchtturm
Über Uns
Das Netzwerk Recherche
Jahresberichte
Satzung
Geschäftsordnung
Vorstand
Fachgruppe Datenjournalismus
Fachgruppe Sozialjournalismus
Geschäftsstelle
Mitgliedsantrag
Informationen für Mitglieder
Förderkuratorium
Spenden
Transparenz
Transparenzrichtlinien
Finanzierung
Drittmittel-Leitlinien
Newsletter
Werben im Newsletter
Newsletter-Archiv
Offene Stellen
Mitglied werden
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
About Netzwerk Recherche (english)
Aktuelles
Termine
Konferenzen
Jahreskonferenzen
Fachkonferenzen
SciCAR
Stammtische
NR-insights Online-Stammtisch
Berlin
Hamburg
Köln
München
Rhein/Main (Archiv)
Leipzig
International
Global Investigative Journalism Conference
European Investigative Journalism Conference – Dataharvest
Handwerk
nr-Werkstatt
nr-Werkstatt 25: Drehbuch der Recherche
nr-Werkstatt 24: Weitblick – Die lange Form, die ganze Geschichte
Alle nr-Werkstatt-Hefte
Recherche-Ratgeber
MedizinMag
Trainingshandbuch Recherche
Mehr Leidenschaft Recherche
Leidenschaft Recherche
Auslandsjournalismus
Informationsfreiheit und Auskunftsrechte
Aktuelles
Tools und Ressourcen
Frag den Dienst
Datensicherheit
Studien
International
Ziele
Zentrale Forderungen
Gemeinnütziger Journalismus
Datenjournalismus
Pressefreiheit
PR und Journalismus
International
message-Kolumne
Weitere Forderungen
Stipendien & Preise
Recherche-Stipendien
Geförderte Beiträge
Weitere Stipendien
Grow-Stipendien
Greenhouse Fellowship
Vielfalt-Fellowship
Verschlossene Auster
Leuchtturm
Über Uns
Das Netzwerk Recherche
Jahresberichte
Satzung
Geschäftsordnung
Vorstand
Fachgruppe Datenjournalismus
Fachgruppe Sozialjournalismus
Geschäftsstelle
Mitgliedsantrag
Informationen für Mitglieder
Förderkuratorium
Spenden
Transparenz
Transparenzrichtlinien
Finanzierung
Drittmittel-Leitlinien
Newsletter
Werben im Newsletter
Newsletter-Archiv
Offene Stellen
Mitglied werden
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
About Netzwerk Recherche (english)
Startseite
›
Termine
›
Konferenzen
›
Fachkonferenzen
›
Daten-Labor 2015
›
Anmeldung
Daten-Labor 2015
Anmeldung
Daten-Labor 2015
Dokumentation
Fruchtbare Schnittstelle oder vermintes Gelände?
Clicki-Bunti und Data Porn
Die Wissbegierige
Der Aktivist
Die Big-Data-Versteherin
Der Visualisierungskünstler
Der Farben-Nerd
Der Datenbefreier
Die Klimabild-Expertin
Der Mann im Hintergrund
Datenstau im Amt
Der Speeddating-Vermittler
Zeigt her Eure Daten
Der Lokaldatenjournalist
Wer, was, wann, mit wem?
Der Kollege vom anderen Stern
Der Transparenz-Verfechter
Ihrer Zielgruppe gefällt das
Gestrichelt, verwischt, gerundet
Mitmachen bei der Daten-Party
Der Daten-Akrobat
Das große Tauziehen um den Datenschutz
Attraktiv, zugänglich, faktentreu
Mehr Daten in den Wissenschaftsjournalismus
Videomitschnitte Datenlabor15
Programm
Sie sind
Journalist
?
Bitte hier anmelden…
Sie sind
Wissenschaftler
?
Hier entlang…